Tore:
0:1 Pfefferkorn (44.)
0:2 Scholz (47.)
0:3 Junior (86.)">

FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

SPIELBERICHT

ENDLICH DER ERSTE SIEG: ORANIENBURG - RATHENOW 0:3

Der FSV Optik hat beim OFC Eintracht deutlich mit 3:0 gewonnen und die ersten drei Punkte eingefahren. In einem temporeichen und umkämpften Spiel gingen die Rathenower als verdienter Sieger vom Platz. Für die Führung hatte Youngster Daniel Pfefferkorn gesorgt, der sein erstes Tor im Männerbereich erzielte. Auch wenn noch viel Sand im Getriebe war - der Sieg sollte der jungen Optik-Elf Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben geben.
Tore:
0:1 Pfefferkorn (44.)
0:2 Scholz (47.)
0:3 Junior (86.)

Junior traf kurz vor Schluss zum 0:3

Der FSV Optik hat beim OFC Eintracht deutlich mit 3:0 gewonnen und die ersten drei Punkte eingefahren. In einem temporeichen und umkämpften Spiel gingen die Rathenower als verdienter Sieger vom Platz. Für die Führung hatte Youngster Daniel Pfefferkorn gesorgt, der sein erstes Tor im Männerbereich erzielte. Auch wenn noch viel Sand im Getriebe war - der Sieg sollte der jungen Optik-Elf Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben geben.

Die Anfangsphase brachte für beide Teams zwei gute Torgelegenheiten. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, wobei der FSV die besseren Chancen hatte: Erst scheiterte Scholz in der 21. Minute nach Vorabeit von Kienle am Torhüter und dann schoss Junior nach einer halben Stunde knapp übers Tor. Kurz vor der Pause erhöhte Optik den Druck aufs OFC-Gehäuse. Den Kopfball von Delvalle Silva nach einem Scholz-Freistoß konnte der Keeper gerade noch von der Linie kratzen. Doch eine Minute später war er machtlos, als Pfefferkorn in eine Maßflanke von Jahn lief und unbedrängt einköpfte.

Optik nahm den Schwung mit in die zweite Hälfte und kam nach zwei gespielten Minuten zum 0:2: Nach schöner Vorarbeit von Junior auf der rechten Seite setzte sich Scholz gekonnt durch und traf mit einem wuchtigen Kopfball in den Winkel. In der Folge zeigte sich, wie weit das FSV-Team noch von seiner Bestform entfernt ist. Unnötige Ballverluste und Stellungsfehler eröffneten dem OFC immer wieder Raum zum Angreifen. Doch zum Glück für Rathenow agierte der Gastgeber vor dem Tor zu harmlos. Bezeichnend die bis dahin beste OFC-Chance, als Franck aus 16 Metern \"abzog\", aber kaum mehr als eine Rückgabe zu Stande brachte. Mehr Gefährlichkeit versprühte nach wie vor der FSV, spielte aber viele Angriffe nicht konsequent zu Ende.

Zwei bange Situationen gab es für Optik aber dann doch zu überstehen: So in der 75. Minute, als da Cruz, der ansonsten ein gutes Spiel machte, beim Abwehrversuch den Ball nicht voll traf und beinahe ein Eigentor fabrizierte. Kurz darauf verhinderte Gökhan Aydin gegen den frei vor ihm aufgetauchten Ronny Rohde den Anschlusstreffer. Patrik Scholz - wieder einer der besten im Rathenower Team - hatte in der 84. Minute das 0:3 auf dem Fuß, als er eine Flanke von Junior direkt nahm, der Ball aber hauchdünn am langen Pfosten vorbeistrich. Das Tor fiel dann zwei Minuten später: Nach einem Ballverlust der Gastgeber drang Junior in den Strafraum ein, spielte den Keeper aus und schob den Ball zum Endstand ein.

Aufstellung: Aydin - da Cruz , Szabo, Berger - Becker, Kienle, Delvalle Silva, Scholz, Jahn - Junior (87. Yildiz), Pfefferkorn (77. Czarnofski/G)

Tore:
0:1 Pfefferkorn (44.)
0:2 Scholz (47.)
0:3 Junior (86.)