(leicht verwackeltes) Video vom 2:1-Siegtreffer (5.7 MB)">

FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

SPIELBERICHT

BELOHNUNG IN DER 88. MINUTE: RATHENOW - LAUBSDORF 2:1

Mit 2:1 bezwang der FSV Optik Blau-Gelb Laubsdorf und eroberte damit die Tabellenführung in der Verbandsliga. In der 88. Minute erlöste Geburtagskind Daniel Pfefferkorn die mitfiebernden Fans und staubte zum hochverdienten Siegtreffer ab. Hatten die Laubsdorfer den FSV in der ersten Halbzeit mit ihrem druckvollen und schnellen Spiel noch vor Probleme gestellt, so bauten sie nach dem Seitenwechsel deutlich ab und konnten dem Druck der Hausherren am Ende nicht mehr Stand halten.

(leicht verwackeltes) Video vom 2:1-Siegtreffer (5.7 MB)

Mathias Lettow im Luftduell mit Sven Heit

Mit 2:1 bezwang der FSV Optik Blau-Gelb Laubsdorf und eroberte damit die Tabellenführung in der Verbandsliga. In der 88. Minute erlöste Geburtagskind Daniel Pfefferkorn die mitfiebernden Fans und staubte zum hochverdienten Siegtreffer ab. Hatten die Laubsdorfer den FSV in der ersten Halbzeit mit ihrem druckvollen und schnellen Spiel noch vor Probleme gestellt, so bauten sie nach dem Seitenwechsel deutlich ab und konnten dem Druck der Hausherren am Ende nicht mehr Stand halten.

Es waren gerade vier Minuten gespielt, da klatschte der Ball schon an die Latte des Gästetores - Patrik Scholz hatte aus 18 Metern abgezogen. Im Gegenzug ein Kopfball von Raik Kurzawa, doch Optik-Keeper Aydin hielt sicher. Dann waren wieder die Rathenower an der Reihe: Junior spielte Pfefferkorn in der 15. Minute mustergültig frei, der rechts im Strafraum bis auf die Grundlinie vordrang, dann aber selbst den Abschluss suchte und am Torhüter scheiterte, statt auf Junior zurückzulegen.

Es schien, als sollte dies für lange Zeit die letzte Torchance der Hausherren bleiben, denn das Team in Blau-Gelb übernahm jetzt das Kommando und startete immer wieder schnelle überfallartige Angriffe. Nachdem Aydin bei zwei Gelegenheiten zuvor schon gerettet hatte, war er in der 21. Minute geschlagen. Zunächst hatte Optiks Keeper noch glänzend reagiert, doch im Nachschuss köpfte Kurzawa das Leder platztiert ins rechte untere Eck. Aber der FSV hatte wieder einmal die passende Antwort parat: Nach einer schönen Einzelleistung traf Junior aus 12 Metern mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 1:1. Die letzte Gelegenheit vor der Pause vereitelte der Laubsdorfer Marc Hübsch, als er einen 18-Meter-Knaller von Kellner vor der Linie klärte.

In der zweiten Spielhäfte tauchten die Gäste genau einmal gefährlich vor dem Optik-Gehäuse auf, und zwar in der 47. Minute: Becker scheiterte an Aydin. In der 55. Minute spielte Pfefferkorn Kienle frei, der es aus 30 Metern einfach mal mit einem gefühlvollen Heber versuchte und nur ganz knapp verfehlte. Dann dezimierten sich die Gäste: Szobonya flog nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Nach dem anschließenden Freistoß erkämpfte sich Lettow gegen Laubsdorfs Torhüter Römer den Ball und flankte auf Kienle, dessen Kopfball Sven Heit auf der Linie klärte.

Danach erlitten Rathenows Siegeshoffnungen einen Dämpfer, denn Schiedsrichter Michael Wendorf schickte auch Matthias Kellner nach wiederholtem Foulspiel zum vorzeitigen Duschen. Doch Optik blieb spielbestimmend und fand jetzt immer öfter Löcher in der Laubsdorfer Abwehr. Aber hochkarätige Chancen sprangen selten heraus, auch weil die Gäste im entscheidenden Moment immer noch einen Fuß dazwischen bekamen. So auch in der 77. Minute, als Daniel Pfefferkorn allein aufs Tor zu marschierte und an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht wurde, der Unparteiische aber auf Schwalbe entschied. Um diese Torchance wurde der Angreifer noch bebracht, doch im entscheidenden Moment war er dann zur Stelle: In der 88. Minute schlug Patrik Scholz einen Freistoß in den Strafraum. Römer rettete vor Ayala, konnte den Ball aber nur in die Mitte abwehren. Dort stand Pfefferkorn und beförderte das Leder im Fallen ins lange Eck.

Nach Spielende sangen die Fans noch ein Geburtstagsständchen für den Torschützen, der heute 18 Jahre alt wurde und dann gab es noch einmal einen kurzen Jubel, als das Ergebnis aus Luckenwalde bekannt wurde.

(leicht verwackeltes) Video vom 2:1-Siegtreffer (5.7 MB)

Aufstellung: Aydin - Lettow, Szabo, Delvalle Silva - Jahn (86. Kalan), Kienle, Kellner (59. Gelb-Rot), Scholz, Becker - Junior (G/ 72. Ayala/G), Pfefferkorn

Tore:
0:1 Kurzawa (21.)
1:1 Junior (26.)
2:1 Pfefferkorn (88.)