FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

OBERLIGA

PUNKTE SAMMELN AN DER OSTSEE

Am sechsten Spieltag geht es für die Fußballer von Optik Rathenow an die Küste, zur Reserve des F.C. Hansa Rostock.

Wie in jedem Jahr zählte der Rostocker Nachwuchs auch in dieser Saison zu den Favoriten. Allerdings misslang der Start gründlich. Nach vier Spielen waren die Schützlinge von Trainer Robert Roelofsen sogar Letzter, ehe am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Auswärtssieg bei Hertha Zehlendorf der zweite Erfolg gelang.

Vergangenes Wochenende - das ist diesmal eine angenehme Überleitung zur Situation bei unserem Team. Das 2:0 über Lichtenberg 47 war ein verdienter Sieg, bei dem die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Falls bei dem einen oder anderen Fan danach schon wieder Euphorie aufkam, wurde die durch Ingo Kahlisch vorsichtshalber gebremst: "Ich will nicht jede Woche wieder auf den Neuaufbau verweisen. Das kann doch bald keiner mehr hören. Aber klar, da gibt es Höhen und Tiefen. Funktionieren kann es nur über mannschaftliche Geschlossenheit. Wenn das alle begreifen, sind wir mit den Jungs auf einem guten Weg. Nun müssen wir zusehen, dass so langsam mal ein paar von unseren Verletzten zurückkommen, dann haben wir mal einen positiven Konkurrenzkampf."

Der Wunsch des Trainers ist verständlich, die Realität sieht momentan leider immer noch anders aus. Der Kader wird nämlich am Sonntag nicht größer sein als letzten Samstag. Für den gesperrten Bene Brecht (ein Urteil steht noch aus) könnte Mario Delvalle spielen. Der kehrt Freitag von seiner Dienstreise zurück, hat dann aber innerhalb von zwei Wochen nur das Abschlusstraining am Samstag bestritten. Weiterhin krankgemeldet hat sich Salih Cetin. Und dann gibt es da ja noch die "Leichtathletikabteilung" beim FSV. Hakan Cankaya, Hassan Oumari, Shelby Printemps und Aykut Tekyildirim drehen fleißig ihre Runden am Vogelgesang. Aber das, worauf es ankommt, gegen den Ball zu treten, ist bei allen vier auch an diesem Wochenende ausgeschlossen.

So werden es im Wesentlichen die selben Akteure wie gegen Lichtenberg sein, die am Sonntag ab 14 Uhr auf den Rasen des Rostocker Volksstadions, in unmittelbarer Nähe der DKB-Arena, auflaufen. Mit der Einstellung und Laufbereitschaft der Vorwoche sollte auch bei den Hanseaten etwas zählbares möglich sein.
Schiedsrichter der Partie ist Max Burda aus Berlin.