SPIELBERICHT
ERSTER SIEG!
Optik Rathenow hat die ersten Punkte in der Verbandsliga geholt. Beim SC Oberhavel Velten gewann der FSV hochverdient mit 1:0. Die Gäste waren von Beginn an im Vorwärtsgang, drängten die Hausherren weit in die eigene Hälfte zurück. Die erste Gelegenheit hatte Ardeshir Dejagah nach acht Minuten, der von Mario Manuel Delvalle Silva freigespielt worden war. Doch Eddy scheiterte an Torhüter Sascha Bähring. Nach weiteren acht Minuten war es erneut Dejagah, der mit einem Kopfball Bähring prüfte. Danach gelang es Velten besser, die Räume dichtzumachen.
(Foto links: Torschütze Marco Lindemann)

Optik Rathenow hat die ersten Punkte in der Verbandsliga geholt. Beim SC Oberhavel Velten gewann der FSV hochverdient mit 1:0. Die Gäste waren von Beginn an im Vorwärtsgang, drängten die Hausherren weit in die eigene Hälfte zurück. Die erste Gelegenheit hatte Ardeshir Dejagah nach acht Minuten, der von Mario Manuel Delvalle Silva freigespielt worden war. Doch Eddy scheiterte an Torhüter Sascha Bähring. Nach weiteren acht Minuten war es erneut Dejagah, der mit einem Kopfball Bähring prüfte. Danach gelang es Velten besser, die Räume dichtzumachen.
Rathenow blieb spielbestimmend, rannte sich aber immer wieder fest. So hätte nach einer halben Stunde beinahe der Gastgeber zur Führung mitgeholfen. Matthias Bumanns Rettungsversuch ging knapp am eigenen Gehäuse vorbei. Danach konnte der FSV wieder eigene Akzente setzen. Ein Kopfball von Jonathan Munoz, dessen Spielberechtigung am Freitag eintrudelte, ging um Zentimeter am Tor vorbei. Und Patrik Scholz' Schuss aus spitzem Winkel parierte Sascha Bähring. Nach 41 Minuten hielt Bähring gegen Ardeshir Dejagah. Als Mario Manuel Delvalle Silva zum Nachschuss ansetzte, wurde er von Nico Orlamündere von hinten umgerannt. Schiedsrichter Marko Schmidt aus Luckau blieb gar nichts anderes übrig, als auf Elfmeter zu entscheiden. Marco Lindemann ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zur Gästeführung.
Direkt nach Wiederanpfiff hatte der SCO seine einzige Chance der Partie. Nach einer Ecke verfehlte Almir Numic per Kopf das Tor von Gökhan Aydin. Danach war es wieder das alte Spiel. Optik überlegen, blieb aber oft in der Offensive stecken oder wurde von den aggressiver werdenden Gastgebern am Spielaufbau gehindert. Trotzdem gab es ausreichend Möglichkeiten für einen beruhigenden Vorsprung zu sorgen. Nach 57 Minuten köpfte Patrik Scholz einen von Dirk Szabo getretenen Freistoß knapp neben das Tor. Nach 67 Minuten klärte Robert Wellmer gerade noch vor Marco Lindemann. 180 Sekunden darauf setzte Matthias Kellner einen Schuss aus 16 Metern knapp neben das Tor. Die beste Möglichkeit hatte Patrik Scholz. Elf Minuten vor Abpfiff erreichte ihn ein langer Pass von Marco Lindemann. Freistehend verzog Scholz aus acht Metern. Den Abstoß erkämpften sich die Rathenower umgehend. Endlich wurde das Leder schnell in den Strafraum gespielt. Doch bevor Jonathan Munoz schießen konnte, wurde er Robert Wellmer zu Boden gerissen. Dieses mal blieb der Pfiff von Marco Schmidt aus. Auch wenn die mitgereisten Optik-Fans bis zum Ende einen "lucky punch" befürchten mussten, blieb es schließlich beim ersten Dreier der Saison.
So zeigte sich letztendlich auch Ingo Kahlisch mit dem Sieg zufrieden: "Wir waren haushoch überlegen. Am Ende wurde es nur spannend, weil wir unsere zahlreichen Chancen nicht genutzt haben. Und der Finalpass muss noch besser kommen". Wolfgang Müller vom Veltener Trainergespann zeigte sich enttäuscht von seiner Mannschaft, sprach gar von "Angsthasenfussball". "Wir haben im Spielaufbau zu viele Fehler gemacht. Und man merkte, dass hier zu zwei Dritteln eine neue Mannschaft gespielt hat." Als Rathenower darf man dies auch als Kompliment für die konzentrierte Abwehrleistung ansehen.
Aufstellungen:
Oberhavel Velten: Bähring – Albrecht, Wellmer (85. Franz), Funda, Malinowski, Buljabasic (66. Schubert), Numic, Kotte (52. Jakowczyk), Bumann, Winter, Orlamünder
Optik: Aydin - Lindemann - L: Leppek, Szabo, R: Leppek (70. Keck) - Puhlmann, Kellner, Scholz, Delvalle Silva (G) - Munoz (85. Leschke), Dejagah (G)
Tor: 0:1 Lindemann (41./FE)