REGIONALLIGA
DUELL DER MEISTER
Am Sonntag trifft der FSV Optik in Markranstädt im Duell der Oberligameister auf die U23 von RB Leipzig.

Am Dienstagabend ließ Ingo Kahlisch kräftig rotieren. Im Testspiel gegen Stahl Brandenburg kamen viele Aktive zum Einsatz, die zum Punktspielauftakt nicht in der Startelf standen. Geanu dafür sind solche Tests ja auch gedacht.
Von ganz anderem Kaliber ist der Gegner am Sonntag. Zum ersten Auswärtsspiel fahren die Rathenower nach Markranstädt. Markranstädt? Die haben doch den sicher geglaubten Aufstieg im Heimspiel gegen Luckenwalde verdaddelt. Die Lösung ist ganz einfach: Die U23 von RB Leipzig kickt, sofern es sich nicht um Sicherheitsspiele handelt, im Stadion am Bad. Somit kommt es also wenige Kilometer südlich der Messemetropole zum Duell der Meister.
Die Jungbullen dominierten die Südstaffel der Oberliga mit 82:21 Toren und 72 Punkten. Im Gegensatz zu Rathenow spricht man dort auch nicht vom Klassenerhalt, ein gesicherter Platz im Mittelfeld sollte es schon sein. Langfristig möchten die Verantwortlichen das Nachwuchsteam in der 3. Liga sehen.
Zum Auftakt holte RB, genau wie der FSV, einen Punkt. Bei Budissa Bautzen gab es nach überlegen geführter erster Hälfte ein 1:1. Dabei standen zwar drei A-Junioren in der Anfangsformation, mit Ken Gipson, Patrick Strauß und dem ungarischen Nationalspieler Zsolt Kalmar aber auch drei Zweitligaprofis. Ein weiterer mit Länderspielerfahrung, der Finne Mikko Sumusalo, wurde eingewechselt.
Der eine oder andere mag da von Wettbewerbsverzerrung reden, letztendlich ist es aber ganz normal und irgendwo auch der Sinn solcher Ausbildungsteams. Auf Diskussionen über das Projekt RB Leipzig lassen sich die Rathenower ohnehin nicht ein. Als Optik vor drei Jahren in der Regionalliga auf die erste Vertretung der sächsische Großstadt traf, war die freundliche Athmosphäre im WM-Stadion noch lange Gesprächsstoff bei den Fans. Und wo manch ein Funktionär mit einer Klage gedroht hätte, wurde die Spielankündigung des FSV: "Brillenschlangen vs. Hornochsen" in der Leipziger Fanszene mit viel Lachen und Applaus bedacht.
Am Sonntag werden Ingo Kahlisch nicht alle Kicker zur Verfügung stehen. Kevin Adewumi muss wegen einer Innenbanddehnung circa eine Woche aussetzen. In etwa genauso lange steht Egzon Ismaili nicht zur Verfügung. Er ist aus familiären Gründen in seine mazedonische Heimat gereist. Der Optik-Coach meint: "Auch RB hat ja eine sehr junge Mannschaft. Eins ist doch klar, für uns gibt es in dieser Liga keine leichten Spiele. Und trotzdem fahren wir überall hin, um was zu holen."
Ein wichtiger Hinweis für die Fans: In Markranstädt ist für die Gäste ausschließlich der Bereich D vorgesehen. Für die beiden Blöcke D1 und D2 steht auch ein separater Eingang zur Verfügung.
Am kommenden Dienstag wird übrigens wieder getestet. Um 18 Uhr tritt Optik beim Oberligisten Süd 05 in Brandenburg an.