FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

REGIONALLIGA

LETZTES HEIMSPIEL DES JAHRES

Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt der FSV Optik Rathenow am Samstag die TSG Neustrelitz.

Was war das für ein Jubel am 7. Juni. Der FSV Optik hatte gerade den FC Schönberg mit 1:0 bezwungen und die Tabellenspitze der Oberliga übernommen. Die größte Sorge der Fans: Das Bier reicht nicht. Wohl niemand im Stadion hätte sich damals vorstellen können, dass danach kein weiterer Heimsieg im Jahre 2015 folgen sollte.

Die letzte Chance, das zu ändern, gibt es am Samstag. Da trifft der FSV auf die TSG Neustrelitz, einen alten Bekannten aus vielen Oberligajahren. Die Residenzstädter haben nach ihrem Staffelsieg vor zwei Jahren, als sie in der Relegation an Mainz 05 II scheiterten, eine Konsolidierungssaison eingelegt. Keine Abstiegsgefahr, keinerlei Ambitionen oben anzugreifen - Bei MeckPomm's Nummer Zwei erfreut man sich einfach an schönem Fußball.

Trainer Andreas Petersen kann in Ruhe arbeiten. Sucht man nach Besonderheiten bei der TSG, gibt es auf den ersten Blick nichts zu vermelden. Nach den Ereignissen der letzten Tage fällt dann doch etwas auf: Die beiden besten Torschützen sind Sargis Adamyan (5) und Kerem Behnke (4). Armenier der Eine, Aserbaidshaner der andere. Im gleichen Dress gehen sie vereint in einem Team auf Torejagd.

Bei Optik ging unter der Woche alles normal weiter. Und warum auch nicht? Klar, ein paar mehr Punkte hätte
man schon gern am Vogelgesang. Aber dass es extrem schwer wird, war vorher klar. Neben der Vorbereitung auf das Punktspiel wird für die am kommenden Mittwoch stattfindende Mitgliederversammlung geplant. Und auch am Wintertrainingslager wird gearbeitet. Noch sucht der Verein um Unterstützung bei potentiellen Sponsoren nach. In dieser Halbserie muss auch umgeplant werden, steht das langjährige Quartier auf Mallorca doch diesmal nicht zur Verfügung.

Am Samstag fehlt auf jeden Fall Kwasi Boachie, die Dauer seiner Sperre steht noch nicht fest. Krank ist derzeit niemand, verletzt gemeldet hat sich Shelby Printemps. Mannschaft und Trainer hoffen, dass die Fans auch oder gerade in der derzeitigen Situation, bei der von Patrick Kluge aus Zeitz geleiteten Partie den FSV zahlreich unterstützen. Anstoß ist um 13:30 Uhr.