FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

REGIONALLIGA

VOLLE KONZENTRATION VOR ERSTEM ENDSPIEL

Am Samstag empfängt Optik im Kellerduell den VfB Germania Halberstadt.

"Am Samstag haben wir das erste Endspiel!" So hatte Ingo Kahlisch nach der Partie in Zwickau vorausgeblickt. Der VfB Germania Halberstadt wird am Samstag in Rathenow antreten. Die Vorharzer sind mit 13 Punkten Tabellensechzehnter, also zwei Plätze vor Optik. Was den Gastgebern die Sache erschwert, ist der momentane Lauf der Schwarz-Roten. Acht Punkte holte das Team von Thomas Waldow in den vier Spielen des Jahres!

Wie denkt man denn beim FSV über die anstehende Aufgabe? Victor Lindau, mit der Endspiel-These des Trainers konfrontiert, zögert nicht: "Genauso. Der Abstand darf nicht noch größer werden. Jeder in der Mannschaft weiß das. Dementsprechend konzentriert wird auch trainiert. Jeder ist voll auf das Halberstadt-Spiel fokussiert."

Nicht dabei sein wird Dragan Erkic, der in Zwickau seine fünfte Gelbe sah. Ehe jetzt Einspruch kommt, es war ja erst sein drittes Spiel für Rathenow - Dragan war aus seiner Zeit beim BAK, wo er die erste Halbserie spielte, vorbelastet. Bei Wechseln innerhalb der NOFV-Regionalliga werden die persönlichen Strafen mit übernommen.

Zerschlagen haben sich leider auch die Hoffnungen auf einen Einsatz von Egzon Ismaili. Fast zwei Wochen hat sich das Sportgericht Zeit gelassen, um am Donnerstag eine Sperre von insgesamt zwei Spielen zu verhängen. Ziemlich schlecht sieht es bei Baris Odabas aus. Der Winterzugang musste am Mittwoch wegen akuter Probleme mit dem Knöchel zum Arzt.

Wenigstens eine positive Meldung gibt es aber auch. Kevin Adewumi ist wieder gesund und trainiert fleißig mit. Diesen Fleiß wird in den nächsten Wochen auch Marcus Stachnik brauchen. Nach längerer Verletzung hat er den Übungsbetrieb wieder aufgenommen.

Und nicht vergessen: Der Anstoß von Schiedsrichter Martin Bärmann ertönt am Samstag bereits um 13 Uhr!