REGIONALLIGA
OHNE DRUCK GEGEN NORDHAUSEN
Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt Optik am Sonntag den FSV Wacker Nordhausen.

Wacker Nordhausen - mit diesem Namen verbindet sich für alle Zeiten der wohl legendärste Spruch über Optik Rathenow: "Wir sind kein Pupenverein!" Willi Gertig, heute Ehrenvorsitzender beim FSV prägte diesen Satz im Frühsommer 1994.
Der NOFV wollte es den eigentlich aufgestiegenen Rathenowern nicht so leicht machen und setzte nach der Regionalligarelegation kurzfristig noch eine Zusatzrelegation an. Gegner war eben Wacker Nordhausen (damals Oberliga Süd). Und Gertig deutete vor den Fernsehmikrofonen nach dem 2:0-Hinspielsieg schon mal an, dass die Havelländer sämtliche Rechtsmittel ausschöpfen würden, um den Platz im Oberhaus zu ergattern. War nicht nötig, Optik gewann auch das Rückspiel mit 4:3 und erreichte erstmals die Regionalliga. Das ist nun fast 22 Jahre her...
Nun heißt es wieder Abschied nehmen vom großen Fußball. Zum vorletzten Heimspiel erwartet Optik Rathenow am Sonntag die Mannschaft, gegen die es die höchste Saisonniederlage setzte. In der Hinrunde unterlag der FSV bei Wacker Nordhausen mit 1:6. Die Südharzer, ohne Chance, Zwickau oder den Berliner AK noch einzuholen und im Thüringenpokal an Carl Zeiss Jena gescheitert, wollen in den letzten drei Partien den dritten Tabellenplatz absichern. Dazu fehlen ihnen noch genau drei Zähler.
Optik kann nach der Niederlage in Luckenwalde nun ohne jeden Druck aufspielen. Der Abstieg ist besiegelt, hinter den Kulissen laufen derzeit die Gespräche mit den Aktiven. Am Sonntag fehlen werden auf jeden Fall die beiden Rotsünder Semir Duljevic und Cihan Ucar. Während die Strafe für Ucar noch nicht feststeht, muss Duljevic letztmalig zuschauen. Er bekam vom Sportgericht eine Zwei-Spiele-Sperre aufgebrummt.
Wieder zurück am Vogelgesang ist Kevin Adewumi. Wie bereits berichtet, weilte er kürzlich auf dem Trainingsgelände der französischen Nationalmannschaft zum Endausscheid unseres Ausrüsters. Was viele nicht für möglich hielten: Kevin beendete diese Prüfung als Bester! Eigentlich kann er sich damit als Europameister fühlen. "Ja, ich war unter den zwölf Jungs, die bestanden haben. Mir wurde ab August ein Platz an der NIKE-Academy in London angeboten."
In den nächsten drei Wochen wird er aber erst einmal alles für Optik geben. Hängen lassen wird sich die Elf sicher nicht, das stellte auch Ingo Kahlisch schon vorab klar: "Ich erwarte, dass wir uns anständig aus der Liga verabschieden, das habe ich der Mannschaft auch eindeutig so gesagt."
Schiedsrichter des bereits um 13 Uhr beginnenden Matches ist Felix-Benjamin Schwermer aus Magdeburg.