FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

VEREIN

SPIELGEMEINSCHAFT CHEMIE II UND OPTIK II

Der TSV Chemie Premnitz und der FSV Optik Rathenow werden zur nächsten Saison gemeinsam auf Punkte-Jagd gehen.

Die Spielgemeinschaft wird vom Trainerteam Timm Wardecki, Sebastian Nehring und Sebastian Kaiser betreut.

Aus zwei mach Eins! Was bereits erfolgreich im Jugendbereich funktioniert, soll nun auch auf den Männerbereich umgemünzt werden. Während die beiden ersten Mannschaften mindestens auf Landesebene spielen, soll die neuformierte Zweitvertretung im Kreis für Furore sorgen. Beide Mannschaften werden als Spielgemeinschaft künftig gemeinsam auf dem Platz stehen und vom Trainerteam Timm Wardecki, Sebastian Nehring und Sebastian Kaiser betreut werden.

"Viele Abläufe werden neu sein und müssen sich erst einspielen. Das wird Zeit benötigen. Das Team soll sich aus bestehenden und neuen Kräften finden und formieren. Daher ist zu allererst Geduld gefragt. Abläufe und Teamgeist müssen sich entwickeln. Ich habe richtig Lust auf diese Aufgabe", freut sich Timm Wardecki, der bisher für Optik II verantwortlich war und eigentlich als Trainer aufhören wollte. "Da wir jetzt drei Trainer sind habe ich mich entschieden dieses Projekt mit anzuschieben", so Wardecki.

Auf lange Sicht gesehen, wird es ein Zusammenschluss von dem nicht nur beide Vereine, sondern die gesamte Region profitieren wird. Vor allem personell wollen sich die beiden Zweitvertretungen breiter aufstellen. "Eine stärkere Zweitvertretung wird dazu beitragen, dass die Spieler, die den Sprung in die ersten Männermannschaften nicht sofort packen, vereinsintern gefördert und so auf das nötige Level gebracht werden", freut sich Sebastian Nehring, Spielertrainer des TSV Chemie II, auf die kommende Aufgabe.

Beide Vereine werden vor allem von der tollen Infrastruktur beider Sportanlagen profitieren. "Wir sind da extrem flexibel und können richtig etwas aufbauen. Optik ist ein großer Verein und wir können sicherlich von den Erfahrungen der Verantwortlichen profitieren", schätzt Sebastian Nehring ein. In welcher Liga die künftige SG kicken wird steht unterdessen noch nicht fest. Zwar steht die Optik-Reserve bereits als Absteiger aus der Kreisliga fest, dorthin könnte der TSV Chemie II aber noch aufsteigen. "Das ist natürlich unser Ziel für die letzten Spiele", verrät Sebastian Nehring.

Zu Beginn der neuen Saison wird von den Trainern dann das Hauptaugenmerk auf die Stärkung des Zusammenhaltes gelenkt. Nur durch einen zuverlässigen Stamm kann die Mannschaft als Sprungbrett für die Erstvertretungen genutzt werden. Dieser Stamm soll vorzugsweise aus jungen Akteuren gespickt mit einigen älteren Spielern, mit Spaß am Fußball und mit Lust auf Teamorientierten Erlebnissen, bestehen.

Herzlich Willkommen sind daher noch motivierte Spieler jeden Alters und für jede Position, nutze die Chance einem neuen Team dein Gesicht zu verleihen und sei nicht nur ein Teil davon, sondern gestalte die Zukunft aktiv mit!