VORBERICHT
AUFSTEIGER WISMAR KOMMT
Am dritten Oberliga-Spieltag empfängt Optik Rathenow den von Timo Lange (ehemals Stahl Brandenburg, Hansa Rostock) trainierten Aufsteiger FC Anker Wismar. Wismar gehört zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga. Allerdings handelt es sich hier um die DDR-Oberliga, in der die Hansestädter 1949/50 antraten.

Am dritten Oberliga-Spieltag empfängt Optik Rathenow den von Timo Lange (ehemals Stahl Brandenburg, Hansa Rostock) trainierten Aufsteiger FC Anker Wismar. Wismar gehört zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga. Allerdings handelt es sich hier um die DDR-Oberliga, in der die Hansestädter 1949/50 antraten.
In der vergangenen Saison wurde der FC Anker nicht nur Landesmeister in Mecklenburg-Vorpommern, sondern kam in den 28 Spielen auf 22 Siege und sechs Remis und kassierte dabei nur zehn Gegentore. Saisonübergreifend blieben die Norddeutschen sogar 41 Punktspiele hintereinander ungeschlagen. Das Ende dieser Serie (0:3 beim BAK) war eine Partie, die fast mit der des FSV konform ging. Nach dem 0:1 auf den Ausgleich drückend kassierte man die Tore zwei und drei in der 86. bzw. 90. Minute.
Optik-Trainer Ingo Kahlisch muss erneut umstellen. Benjamin Wilcke ist rotgesperrt. Über die Dauer ist noch nicht entschieden. Aus familiären Gründen wird Michael Puhlmann am Samstag ebenso nicht im Kader stehen wie Patrik Scholz, der sich zwei Wochen im Urlaub befand. Dafür hat Andre Zielke seine Verletzung auskuriert. Ein gutes Omen könnte die Schiedsrichteransetzung sein. Gunnar Stary, der die Partie um 14 Uhr freigeben wird, aus Dresden pfiff schon einmal am Vogelgesang. Am letzten Spieltag der Vorsaison gewann Optik dabei gegen den Greifswalder SV mit 4:2.