FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

SPIELBERICHT

PARTY UND TEBE

Am Sonntag kurz nach 16 Uhr beginnt am Vogelgesang das Stadionfest. Ein DJ, ein bißchen Spaß, eine kleine Überraschung für einen ganz bestimmten Spieler (mehr wird aber nicht verraten) und das eine oder andere Glas warme Milch... Vorher allerdings bestreitet Optik sein letztes Saisonspiel, bei dem es in der Halbzeitpause einige Verabschiedungen gibt.

Vor zwei Jahren feierten die Veilchen in Rathenow noch die Meisterschaft, jetzt kämpfen sie gegen den Abstieg.

Am Sonntag kurz nach 16 Uhr beginnt am Vogelgesang das Stadionfest. Ein DJ, ein bißchen Spaß, eine kleine Überraschung für einen ganz bestimmten Spieler (mehr wird aber nicht verraten) und das eine oder andere Glas warme Milch... Vorher allerdings bestreitet Optik sein letztes Saisonspiel, bei dem es in der Halbzeitpause einige Verabschiedungen gibt.

Tennis Borussia Berlin ist der Gegner, und für die Veilchen geht es noch um sehr viel. Nur mit einem Sieg hat man den Relegationsplatz sicher. In der Vorwoche gab die Leistung der Charlottenburger kaum Anlass zu Optimismus. Die Fußball-Woche meinte gar, dass beim 0:4 gegen Neustrelitz das Ergebnis den Gastgebern noch schmeichelte!

Der FSV hat aber nichts zu verschenken. Mit einem Sieg würde man Platz 6 behaupten, und damit bestes brandenburgisches Team der Staffel werden. Danach sah es noch vor drei Wochen überhaupt nicht aus. Allerdings gehen Ingo Kahlisch, der übrigens aus familiären Gründen erst kurz vor dem Anpfiff von Schieri Andreas Becker aus Kritzmow im Stadion erwartet wird, so langsam die Spieler aus. Mit Marten Müller und Daniel Pfefferkorn stehen zwei weitere Akteure verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Mal sehen, wer dafür seine Chance von Beginn an bekommt. Dieser Beginn ist wieder um 14 Uhr. Wer Zeit hat - ab 11 Uhr spielt die "Zweite" im Spitzenspiel gegen Alemannia Fohrde.