FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

VORBERICHT

AUSWÄRTS BEIM FCM

Am Samstag tritt der FSV Optik beim mehrfachen DDR-Meister, Rekordsieger im FDGB-Pokal und einzigem Europapokalgewinner der DDR, dem 1. FC Magdeburg, an.

Am Samstag tritt der FSV Optik beim mehrfachen DDR-Meister, Rekordsieger im FDGB-Pokal und einzigem Europapokalgewinner der DDR, dem 1. FC Magdeburg, an.

"Auch nach Magdeburg fahren wir nicht, um zu verlieren." Fast schon trotzig klang es einen Tag nach dem Nachholspiel aus dem Sport-Shop. Wenn Optik und den FCM auch Welten trennen, eines haben sie gemeinsam - ein 1:1 im Nachholespiel unter der Woche. Die Rathenower gegen Greif Torgelow, der FCM gegen die Berliner Athleten.

Wie weit wird die Rotation gehen? Diese Frage stellen sich die Fans mit Sicherheit, und zwar sowohl die in Rot-Weiß, als auch die Blau-Weißen. Der FSV muss ja dann nächsten Dienstag schon wieder ran. Da kommt es zum vielleicht vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt gegen die zweite Mannschaft von Energie Cottbus.

Die Elbestädter haben 24 Stunden länger zur Erholung, treten dann im Pokalhalbfinale an. Eine machbare Sache, Gegner ist nämlich völlig überraschend der SV Eintracht Elster, ein Landesligist. Besonderer Anreiz für Magdeburg: Sollten sie das Finale erreichen, wird in der heimischen MDCC-Arena gespielt. Und in diesem Jahr mal nicht gegen Dauerrivalen Hallescher FC, sondern dessen Bezwinger Germania Halberstadt.

Wer spielt denn nun bei Optik? Ingo Kahlisch ließ sich noch nicht in die Karten gucken. Also der Versuch andersherum, wer spielt nicht? Definitiv Pelle Klötzing. Nachdem ja unmittelbar nach Spielende am Mittwoch alle möglichen Verletzungen aufgezählt wurden, gibt es nun erstes Offizielles. Der Ellbogen war ausgekugelt, dazu kommt eine Knochenabsplitterung. Hört sich nicht nur eklig an, ist auch sehr schmerzhaft. Ob noch mehr kaputt ist, weiß man wohl erst am Montag. Derzeit ist die Schwellung noch so stark, das weitere Untersuchungen auf den Wochenanfang verschoben wurden.

Bei allen anderen Personalien kann nur spekuliert werden. Bleiben Damir Coric und Hakan Cankaya draußen? Beide müssten bei einer Gelben Karte gegen Cottbus II pausieren. Bekommt irgendjemand eine Regenerationspause verordnet? Nötig hätten es fast alle. Die Antworten gibt es am Samstag ab 13:30 Uhr, wenn Schiedsrichter Andreas Becker aus Kritzmow das Spiel anpfeift. (Detlev Nießner)